Biografie von Andreas Baumeister

Andreas Baumeister wurde in Stadthagen, Deutschland geboren.

Schon früh interessierte er sich für das Klavierspiel und war während seiner Schulzeit Mitglied in verschiedenen Bands und Jazz Formationen. Als Pianist war er erfolgreich beim „Winning Jazz“ Wettbewerb der Stadt Hannover, mit der Formation „Low Rider“ erspielte er sich den ersten Preis beim Kulturfestival Nordrhein-Westfalen.
Nach der Matura studierte er Schulmusik und klassischen Gesang in Hannover und Lübeck.

Bereits während des Studiums war er fest am Theater Lübeck engagiert mit Rollen wie
Masetto, Figaro, Angelotti. Gastspiele führten ihn u.a., als Gewinner des Wettbewerbs der
Kammeroper Schloss Rheinsberg, nach Berlin mit der Titelpartie in Telemann's „Der geduldige
Sokrates“ , nach Münster als Buonafede in Haydn's „Il mondo della luna“ und zum Brahms Festival
Lübeck als Kurwenal in Wagners „Parsifal“.

Sein Repertoire im Bereich Oratorium umfasst die Passionen Bachs, Händels Messias und Saul, Mendelssohns Elias und Haydn's Schöpfung.
Im Dezember 2010 sang er das Transeamus in der Christmesse des Stifts Klosterneuburg, die auch im
ORF Fernsehen übertragen wurde.

Seit 2008 lebt er mit seiner Familie in Wien und ist im Chor der Wiener Volksoper engagiert.
Seit dieser Zeit fand er auch wieder viel Zeit zum Klavier spielen und komponieren.
Sein Kindermusical „Unterwegs mit Monsieur Jacques“ feiert im Juni 2012 Premiere.

Er begleitet die Chansonnière Johanna Jaetke sowohl auf dem Klavier als auch auf dem Akkordeon.